Typisch ich - typisch du

 

Mittlerweile zum zweiten Mal entwickelten die Kinder der 2b ein Musical.

Im Verlauf des Projekts beschäftigten wir uns mit den vielfältigen Wurzeln der Kinder der Klasse.

Verschiedenartigkeit und Mehrsprachigkeit als einen Gewinn und Bereicherung zu sehen, waren wichtige Ziele.

Dank der Förderungen von Kultur Kontakt Austria und dem Magistrat Salzburg brachte die Musikerin Mag. Simona Gallova den Kindern Basics aus Stimmbildung, Gesang, Schauspiel und Rhythmus näher.

 

kultur kontakt austria

wissen stadt salzburg

 

20160509 093656   Kopie
20160616 092925   Kopie
20160624 110002
20160624 110119
IMG 4158
IMG 4159
IMG 4167
IMG 4175
IMG 4177
IMG 4179
IMG 4184
IMG 4185
IMG 4197
IMG 4200
IMG 4210
IMG 4225
IMG 4227
IMG 4247
IMG 4277
IMG 5696

 

Das Musical nacherzählt von Anja:

Es war einmal ein Junge, der sehr allein war.

Da hatte er eine Idee.

Er nahm einen Stift und schrieb in seiner schönsten Schrift: "Wer will mein Freund sein?"

Er schmiss die Flaschenpost ins Meer.

Dann kam sie in die verschiedensten Länder, wo Kinder sie fanden und zurück schrieben.

Dann kam sie zurück nach Österreich.

Da sagte der Junge: „Wir werden ja sehen, vielleicht werde ich ja Kapitän!“

Zehn Jahre später fährt der Kapitän los.

Leon:

Er sang: „Große Wellen machen mich nicht bang, bin der Kapitän schon jahrelang. Heute fahr ich los, nun ratet mal, nach…“ (in alle Länder, in denen die Kinder der 2b ihre Wurzeln haben)

Daniel:

Er besuchte alle diese Länder, wurde dabei sehr müde und schlief ein.

Aber wir konnten ihn mit Musik aufwecken…! (und zwar mit „Bruder Jakob“ in sechs verschiedenen Sprachen)

Kommentar von Raoul:

„Wir wussten von Anfang an, dass es gut wird.“

 

 

Danke an die Eltern für die Übersetzungen, die Kostüme und die kulinarischen Köstlichkeiten.

 

 

 

 

Statistik

  • Beitragsaufrufe 985936

Diese Schule

Copyright © 2025 Volksschule Herrnau